Erwachsene
In der Emmauskirche in Lülsdorf/Ranzel
-
Besuchsdienstkreis
Der Kreis zum Besuch älterer Gemeindemitglieder trifft sich nach Vereinbarung. Ansprechpartnerin ist Pfr’in. Katharina Stork-Denker
-
Eltern-Kind-Gruppen
Wir treffen uns donnerstags in der Emmauskirche:
- DELFI von 09.00 bis 10.15 Uhr
- ab dem 1. Lebensjahr von 10.45 bis 12.15 Uhr
Ansprechpartnerin ist Jugendleiterin Marion Steinbach-Cremer.
-
Familienkirchenteam
Wir bereiten gemeinsam die Familienkirchen in der Emmauskirche vor. Bei Interesse an der Vorbereitung und der aktiven Mitarbeit können Sie sich gern an Pfr’in Katharina Stork-Denker wenden.
-
Gemeindecafé
Wir treffen uns jeden 3. (und ggfs. 5.) Mittwoch im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr. Innerhalb der Ferien finden keine Treffen statt. Die Termine können Sie auch dem aktuellsten Gemeindebrief entnehmen.
-
Gymnastikkurs
Der Gymnastikkurs richtet sich an Erwachsene aller Altersgruppen und findet donnerstags ab 17.45 Uhr in der Emmauskirche statt.
Ansprechpartner sind Susanne und Klaus Gehrke (Tel. 02203-87229).
-
Interkultur-Café
Wir treffen uns donnerstags von 15.30 bis 17.30 Uhr in der Emmauskirche. Ansprechpartner sind Amar Kakos und Pfr’in. Katharina Stork-Denker.
-
Intertatgruppe für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
Wir treffen jeden uns 1. und 3. Freitag im Monat ab 17.30 Uhr in der Emmauskirche. Innerhalb der Ferien finden keine Treffen statt.
-
Kirchenmusik
Wir treffen uns in der Regel jeden 3. Samstag im Monat zwischen 15.00 und 17.00 Uhr zu einem gemeinsamen Singnachmittag mit russlanddeutschem Liedgut.
Der Kammermusikkreis trifft sich im 14-tägigen Rhythmus donnerstags ab 19.00 Uhr in der Emmauskirche.
Ansprechpartner ist Klaus Gehrke (Tel. 02203-87229).
In der Auferstehungskirche in Niederkassel
-
Besuchsdienstkreis
Die Treffen zum Besuch älterer Gemeindemitglieder finden Sie in der aktuellsten Fassung des Gemeindebriefes
Ansprechpartner ist Pfr. Jens Römmer-Collmann
-
Frauenkreis
Gemeinsam mit Frauen der katholischen Kirchengemeinde St. Matthäus findet unser ökumenischer Frauengesprächskreis nach Vereinbarung statt. Auskunft erteilt Theresia Löffler (02208-71628) und Ursula Redlin (02208-8944).
-
Gemeindebiergarten
Regelmäßig nach Ostern öffnet der Gemeindebiergarten „unter den Apfelbäumen der Auferstehungskirche“ seine Pforten. Jeden Freitag bis Ende September heißt es dann um 18.30 Uhr: Menschen treffen, quatschen, gekühlte Getränke genießen und bei Lampionlicht in den Himmel über Niederkassel schauen!
Einfach mal vorbeikommen – das Biergartenteam freut sich auf Sie!
-
Gott & die Welt: Ein Kreis für Austausch und Begegnung
Die Gruppe „Gott und die Welt“ lädt alle Interessierten zur Teilnahme an ihren Veranstaltungen ein! (Weitergehende) Informationen und Kontakt per E-Mail an: H. Bader, C. Stamm:
FEBRUAR 2025
07.02.2025, 10.00 Uhr: Café Sonnenschein, Spicher Straße: CaféKultur, zwangloses Treffen zum Kennenlernen, Unterhalten und WeiterplanenMÄRZ 2025
12.03.2025, 19.00 Uhr: Gesprächsabend mit Pfarrer Jens Römmer-Collmann: „Hilfe annehmen: Wie schwer oder leicht fällt es mir wirklich?“APRIL 2025
08.04.2025: Besuch im LVR-Landesmuseum Bonn „MUSIC! Feel the Beat“
124.04.2025: Kleine Wanderung in Bruchhausen, Besichtigung des Ölgemäldes „Der Totentanz“ in der Pfarrkirche St. Johann Baptist in Bruchhausen und Einkehr
MAI 2025
09.05.2025, 10.00 Uhr: (Ort steht noch nicht fest): CaféKultur, zwangloses Treffen zum Kennenlernen, Unterhalten und Weiterplanen
27.05.2025: Wanderung in Lohmar-Heide mit anschließender Einkehr
JUNI 2025
25.06.2025, 14.30 Uhr: Besuch der Doppelkirche in Schwarzrheindorf mit Führung, Spaziergang zur Siegfähre, unterwegs Besuch des jüdischen Friedhofs, Einkehr
-
Handarbeitsgruppe
Wir treffen uns dienstags von 17.45 bis 20.00 Uhr in Niederkassel. Ansprechpartnerin ist M. Küpper (02208-8624).
-
Kirchenmusik
Der Kirchenchor trifft sich mittwochs ab 18.00 Uhr in der Auferstehungskirche.
Ansprechpartner ist Klaus Gehrke (Tel. 02203-87229). -
MuKiTreff
Hier treffen sich Mütter mit Kind(ern)…
Waffeln, Kaffee, Quatschen und kleine Aktionen….
Informationen zur Gruppe gibt es bei Miriam Edel.
Termine 2025:
Montag, 03. Februar, 16.00 bis 18.00 Uhr
Montag, 16. Juni, 16.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 21. September, 12.00 bis 15.00 Uhr
Samstag, 08. November, 10.00 bis 14.00 Uhr
-
Kreis für junge Eltern
Die Mamas & Papas: Kreis für junge Eltern
Ansprechpartner ist Pfr. Jens Römmer-Collmann
-
Lektorenkreis
Die Termine für die anstehenden Treffen finden Sie in der aktuellsten Ausgabe des Gemeindebriefes
Ansprechpartner ist Pfr. Jens Römmer-Collmann -
MAHL.ZEIT... Die Gemeinde is(s)t zusammen
Unter dem Titel „MAHL.ZEIT … DIE GEMEINDE IS(S)T ZUSAMMEN“ essen wir gemeinsam in der Auferstehungskirche: Alt und Jung nach dem Abendmahlsgottesdienst und dem Kindergottesdienst. Immer am 3. Sonntag der ungeraden Monate kochen Steffi und Thomas Bangert für alle – wer mag, kann eine Spende hinterlassen.
In der Maria-Magdalena-Kirche in Rheidt/Mondorf
-
Ballett für Erwachsene
Das Angebot richtet sich an Erwachsene mit Interesse am Ballett und es findet (meist) alle zwei Wochen freitags von 18.15 bis 19.45 Uhr in der Maria-Magdalena-Kirche statt. Ansprechpartnerin ist Ines Correia, Telefon 02208 – 90 16 24, E-Mail: .
-
Besuchsdienstkreis
Die Treffen zum Besuch älterer Gemeindemitglieder finden nach Vereinbarung statt.
Ansprechpartner ist Pfarrer Christoph Eidmann
-
Besuchsdienst für die Seniorenresidenz Mondorf
Wenn Sie gerne ältere Menschen in der Seniorenresidenz Mondorf besuchen möchten, melden Sie sich gerne telefonisch bei Helmi Stolz (02208-2036).
-
Frauen-Handarbeitsgruppe
Die Handarbeitsgruppe findet mittwochs in 14-tägigem Rhythmus von 15.00 bis 17.00 Uhr statt (gerade Kalenderwoche).
-
Interkultur-Café
Wir treffen uns montags von 15.30 bis 17.30 Uhr in der Maria-Magdalena-Kirche. Ansprechpartner sind Amar (Tel. 0163-5094439) und Helda (Tel. 0157-77046296) Kakos.
-
Kirchenmusik
Der Kirchenchor „VoCappella“ trifft sich immer montags von 19.30 bis 21.30 Uhr in der Maria-Magdalena-Kirche. Ansprechpartnerin ist Claudia Immer (Tel. 02208-5330).