Duell um den goldenen Kochtopf

Willkommen in der Kirche Kunterbunt…

… hieß es am Freitag, den 29.04.2022, in der Maria-Magdalena-Kirche. Im Rahmen des Koch-Duells wurde dort ein Dinner gekocht, welches so bunt war, wie unsere Gemeinde.

Beim Koch-Duell handelt es sich um ein kulinarisches Begegnungsprojekt. Ziel ist es, dass sich Jugendliche mit Lebensmitteln, Esskultur und Gastfreundschaft auseinan-dersetzen und die Bereitschaft mitbringen „sich auf den Weg zu machen“, neue Men-schen kennenzulernen, Freude am gemeinschaftlichen Kochen und Essen haben.

Zuletzt fand das Koch-Duell in den Jahren 2016/2017 statt. Damals wurde dieses Projekt vom Ev. Kinder- und Jugendreferat an Sieg und Rhein und Bonn auf synodaler Ebene organisiert und durch die HIT-Stiftung finanziert. Als diese dann die Finanzierung einem anderen Projekt zuwandte, musste das Koch-Duell eingestellt werden.
Nun haben sich einige Jugendleiterinnen aus dem Kirchenkreis an Sieg und Rhein zusammengetan, um das Koch-Duell wieder ins Leben zu rufen. Dank des Ev. Jugendwerks Siegburg kommt diesmal die Finanzierung über die KSK-Stiftung zustande.

Beim diesjährigen Koch-Duell bekochen sich drei Kirchengemeinden im Zeitraum von April bis Oktober gegenseitig. In Kleingruppen gestalten Jugendliche verschiedener Gemeinden einen Abend zu einem bestimmten Motto, um dieses jeweils einer anderen Gemeinde zu präsentieren.

Neben einem 3-Gänge Menü gehören auch die Atmosphäre sowie die thematisch angepasste Deko und Musik zu den Aufgaben der Jugendlichen.

An diesem Abend Ende April lautete das Motto „Willkommen in der Kirche Kunter-bunt“, zu dem die Kirchengemeinde aus Sankt Augustin und Niederpleis eingeladen wurde. Passend dazu überlegten sich die sieben Jugendlichen unserer Gemeinde ein kunterbuntes Dinner. Zur Vorspeise zauberten die Jugendlichen fünf verschiedene Hummus in verschiedenen Farben (Rote Beete, Tomate, Paprika, Curry und Erbse) mit selbstgemachtem und liebevoll gestaltetem Foccacia-Brot. Als Hauptgang wuren selbstgemachte bunte Nudeln mit gegrilltem Gemüse serviert. Den Abschluss bildeten die bei unseren Gästen sehr beliebten Mini-Cupcakes, die mit Früchten in den Farben des Regenbogens dekoriert wurden. Auch die Tischdeko war an das farbenfrohe Motto angepasst, Vasen mit eingefärbtem Wasser und bunte Süßigkeiten sorgten hier für Begeisterung. Als Event zwischen den einzelnen Gängen wurden Spiele gespielt, die für eine ausgelassene und harmonische Stimmung gesorgt haben. Insgesamt war der Abend ein gelungener Auftakt für eine neue Saison des Koch-Duells und es bleibt spannend, welche Gemeinde am Ende den Goldenen Kochtopf gewinnt.

geschrieben von Lena Kaindl & Jenny Leed