Aktuelles aus dem Presbyterium
Mai 2022:
- Das Presbyterium wählt Pfarrerin Katharina Stork-Denker für 18 Monate zur neuen Vorsitzenden. Als stellv. Vorsitzende wird erneut Cornelia Voßloh gewählt.
- Auf Vorschlag des Nachhaltigkeitsausschusses beschließt das Presbyterium die Dachbegrünung der beiden Garagen an der Emmauskirche und der Maria-Magdalena-Kirche.
- Das Presbyterium beschließt die Verlängerung des Arbeitsvertrags von Christiane Holland bis zum 31.05.2023. Seit 01.09.2020 ist sie im Gemeindeamt als Elternzeit-vertretung beschäftigt.
- Das Presbyterium gratuliert Jugendleiterin Marion Steinbach-Cremer zum 30jährigen Dienstjubiläum und dankt Ihr für die erfolgreiche und kontinuierliche Arbeit hier.
- Das Presbyterium trauert mit ihren Angehörigen um Frau Anneliese Atzler aus Lülsdorf, zuletzt Hennef. Im Alter von 93 Jahren verstarb die langjährige Leiterin der Frauenhilfe unserer Gemeinde. Wir sind dankbar für die in unserer Gemeinde geleis-tete enorme Arbeit. JRC
2021:
- Im Juni hat die Arbeitsgruppe zur Prävention sexualisierter Gewalt ihre Arbeit aufgenommen. Unter dem Vorsitz von Presbyterin Kerstin Dammann geht es nach Vorgabe der Landeskirche darum, ein entsprechendes Schutzkonzept zu erstellen. So versucht das Presbyterium alles in seinen Möglichkeiten Stehende zu tun, um Kin-dern und Jugendlichen bei unseren Gemeindeangeboten einen sicheren Ort zu bieten. In den kommenden Monaten stehen für die Arbeitsgruppe u.a. eine ausführliche Risikoanalyse, eine Sensibilisierung der Gemeinde und der Mitarbeitenden, eine Klärung von Verfahrens- und Meldewegen, eine Verankerung des Themas in der Gemeindekonzeption und die Erarbeitung entsprechender Schulungsmodule für Mitarbeitende auf dem Plan.
- In der Emmauskirche ist nach dem Einbau der Glasfenster die zweite Umbauphase angelaufen. Der Kirchraum wurde während der Sommerferien umgestaltet und die Lichtinstallation geändert. Einige Gottesdienste wurden aus diesem Grund verlegt.
- Das Presbyterium wählt auf Vorschlag des Diakonieausschusses Britta Auer zur Vorsitzenden und Regina Frey zur stellv. Vorsitzenden des Diakonieausschusses.
- Auf die vakante Presbyter*innenstelle wurde Clara Schulte nachberufen. Sie ist Ergotherapeutin bzw. Reittherapeutin.
Seit der Konfizeit arbeitet sie ehrenamtlich an verschiedenen Stellen der Gemeinde mit: Von den Kirchenmäusen in der Maria-Magdalena-Kirche über den Ferienspaß bis zu den Sommerfreizeiten und Konfi-Camps als Teamerin. Ein besonderes Herzensprojekt war für sie das Krippenspiel, das sie einige Jahre in der Maria-Magdalena-Kirche mitgestaltet und selbst geschrieben hat. Sie ist Mitglied im Kinder- und Jugendausschuss und wir freuen uns, dass wir sie nun für die Mitarbeit im Presbyterium gewinnen konnten.
- Auf Vorschlag des Nachhaltigkeitsausschusses wurde die Umwelterklärung im Rahmen der Zertifizierung zum „Grünen Hahn“ beschlossen. Damit geht dieser Pro-zess zu mehr Nachhaltigkeit nun in die nächste Phase. JRC
Zum Beginn der neuen Amtszeit
Am 1. März haben wir unser neues Presbyterium gewählt. Allen Gewählten gratulieren wir von Herzen und wünschen ihnen Gottes Segen für die kommende Amtszeit. Leider hat diese durch Corona etwas holprig begonnen, so dass auch die feierliche Einführung des neuen Presbyteriums Ende März nicht stattfinden konnte. Dieser Termin ist aber definitiv nicht aufgehoben – nur verschoben. Wir informieren Sie rechtzeitig über die feierliche Amtseinführung in einem Gottesdienst. Das neue Presbyterium hat bereits das erste Mal per Videokonferenz getagt und Jens Römmer-Collmann für zwei Jahre als neuen Vorsitzenden gewählt. Die weitere Verteilung der Wahlämter finden Sie auf Seite 41 des Gemeindebriefs.